Wirbelsäulenchirurgie

Wirbelsäulenchirurgie

Aufgrund der engen Kooperation mit dem Interdisziplinären Cancer Center Augsburg (ICCA), die Integration in das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT-WERA), die Integration in das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) und die konsequente Weiterbildung nach Richtlinien der nationalen / internationalen Fachgesellschaften (Master-Zertifikat Deutsche Wirbelsäulen Gesellschaft (DWG); Advanced Diploma EuroSpine und Kursinstruktor-Tätigkeiten) besteht im Bereich der spinalen Neurochirurgie die größtmögliche Expertise. Unter der Anwendung der neuesten Verfahren der Robotik und intraoperativen Bildgebung können Interventions- und Operationsmöglichkeiten von der endoskopischen Chirurgie bis hin zur Revisionschirurgie bei komplexesten Wirbelsäulenerkrankungen angeboten werden.

Konservative Wirbelsäulentherapie

Aufgrund der engen Kooperation mit dem Interdisziplinären Cancer Center Augsburg (ICCA), die Integration in das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT-WERA), die Integration in das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) und die konsequente Weiterbildung nach Richtlinien der nationalen / internationalen Fachgesellschaften (Master-Zertifikat Deutsche Wirbelsäulen Gesellschaft (DWG); Advanced Diploma EuroSpine und Kursinstruktor-Tätigkeiten) besteht im Bereich der spinalen Neurochirurgie die größtmögliche Expertise. Aus diesem Grund besteht in unserer Fachabteilung ein eigener Schwerpunkt zur konservativen Behandlungsmöglichkeiten an der gesamten Wirbelsäule. Seitens der interventionellen Schmerztherapie bieten wir das gesamte Spektrum von Infiltration bis zur Thermokoagulation an.

Die Wirbelsäule ist ein komplexes „Organ“

das Erkennen und richtige Deuten von Wirbelsäulenerkrankungen stellt daher für den behandelnden Arzt immer wieder eine Herausforderung dar. Umso wichtiger ist ein hohes Maß an Erfahrung und Know-how, gepaart mit modernster Technik.
Wir führen jährlich über 600 Eingriffe an der gesamten Wirbelsäule durch und verfügen über modernste Technik, wie z.B. ein intraoperatives CT,  ein CT-gesteuertes Navigationssystem sowie über intraoperatives Neuromonitoring.

Wirbelsäulenerkrankungen sind so individuell wie der Mensch

Um unserem Motto gerecht zu werden laden wir Sie gerne zu einem ersten Beratungsgespräch ein, indem wir versuchen werden auf Ihre Individualität einzugehen um möglichst alle Faktoren, die Sie als Mensch ausmachen, zu berücksichtigen.

So viel wie nötig, so wenig wie möglich

Die Wirbelsäule bietet als zentrale Längsachse unseres Skeletts Stabilität und zugleich ein hohes Maß an Flexibilität, zum anderen schützt sie aber auch einen großen Teil unseres zentralen Nervensystems – das Rückenmark.
Jeder Eingriff kann dieses empfindliche System stören, deshalb sind wir bestrebt die Eingriffe klein zu halten und greifen sofern möglich auf minimal invasive oder mikrochirurgische OP-Techniken zurück (wie z.B. die endoskopische Bandscheiben-OP). Sollte für Sie aber u.U. auch ein konservativer Therapieversuch in Frage kommen besprechen wir Ihre Situation auch gerne interdisziplinär im Rahmen unseres „Schmerz-Boards“ und können Ihnen darüber auch eine multimodale Schmerzbehandlung anbieten.

Operation

Sollte aber eine OP unumgänglich sein oder für Sie die bessere Alternative darstellen, werden wir Sie begleiten und versuchen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dies gilt in besonderem Maße natürlich auch bei der Behandlung von Tumor-Erkrankungen der Wirbelsäule oder des Rückenmarks.

Die Arbeitsgruppe

Dr. med. Bastian Stemmer

Oberarzt

Facharzt für Neurochirurgie
Strahlenschutzbeauftragter

Fachkunde Strahlenschutz (konv. Röntgen / CT)
verkehrsmedizinische Qualifikation (FeV §11)
Prüfarzt (AMG/MPG)
Master-Zertifikat DWG / Basis-Zertifikat DWG / EuroSpine Diploma

Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung (Neurochirurgie)

Telefon: 0821 400-2113
Fax: 0821 400-3314
E-Mail: bastian.stemmer@uk-augsburg.de

Publikationen


           

Dr. med. Matthias Neef, MHBA

Oberarzt

Facharzt für Neurochirurgie

Eurospine Basic Diploma

Prüfarzt (AMG)

DWG Basiszertifikat

E-Mail: matthias.neef@uk-augsburg.de

Publikationen