Der Palliativmedizinische Dienst bietet eine Mitbetreuung von Patienten während des stationären Aufenthaltes auf allen Stationen des Klinikums an. Schwerkrank sein und Sterben geschehen im Klinikum auf allen Stationen, nicht nur auf der Palliativstation. Die Behandlung, Betreuung und Begleitung dieser Patienten und deren Angehörigen stellt hohe Anforderungen an das Betreuungsteam. Der Palliative Konsiliardienst bietet in komplexen Situationen dem interdisziplinären Team Fachwissen und Unterstützung an. Der Konsiliardienst ist spezialisiert in der Behandlung von onkologischen und nicht-onkologischen Patienten mit chronischen Schmerzen. Er kann bei jeder palliativen Situation beigezogen werden.
Wichtige Voraussetzung ist ein frühzeitiger Kontakt zu Patienten und Angehörigen. Das interdisziplinäre Team (Ärzte, Pflege, Sozialarbeiter, Seelsorger, Psychoonkologen, Musiktherapeuten) möchte für Patienten und Angehörige im Klinikum den ganzheitlichen Ansatz der Palliativmedizin in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Kolleginnen und Kollegen verwirklichen
Der Palliative Konsiliardienst ist ein Teil der palliativen Betreuung am Universitätsklinikum Augsburg, integraler Bestandteil des Palliativkonzeptes, sowohl auf ärztlicher wie auch pflegerischer Ebene. Er arbeitet integrativ mit dem Qualitätsprojekt „Palliative Betreuung am Lebensende" zusammen.
Mitbehandlung bei folgenden Problemen:
Zusätzliche Angebote: