In der Ambulanz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) werden Patienten mit Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn betreut und behandelt. Das Team bietet jedem einzelnen Patienten eine individuelle und umfangreiche Beratung und begleitet ihn oder sie oft über mehrere Jahre (alle Stadien der Erkrankung und Behandlung). Alle Behandlungen werden gemäß der aktuellen Leitlinien und Empfehlungen der Fachgesellschaften angeboten und durchgeführt. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der klinikeigenen Endoskopie und fächerübergreifend mit den Ärzten und Pflegenden der Radiologie und der Viszeralchirugie des Klinikums, aber auch mit niedergelassenen Haus- und Fachärzten. So können den Patienten die bestmöglichen Diagnose- und therapeutischen Verfahren angeboten werden.
Durch die Teilnahme des Bereiches an multizentrischen Studien sind Ärzte und Pflegende immer auf dem neusten medizinisch-wissenschaftlichen Stand und nutzen dieses Wissen, um die Behandlung zu verbessern.
Die III. Medizinische Klinik und das Team der Ambulanz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bieten immer wieder Informationsveranstaltungen an. Hier finden Sie einen Überblick:
Auf einer eigenen Internetseite für klinische Studien, die in der III. Medizinischen Klinik durchgeführt werden, informieren wir Sie über alle aktuellen Studien - wir geben Auskunft darüber welche Studien bei welcher Diagnose durchgeführt wird und was im Rahmen der Studie untersucht wird. Sie haben Interesse an einer unserer Studien teilnzunehmen? Dann sprechen Sie uns während eines Termins in der Ambulanz direkt an oder kontaktieren Sie das Studienzentrum der III. Medizinischen Klinik.
Das Team der Ambulanz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter, schreiben Sie uns eine E-Mail oder vereinbaren Sie einen Termin für unsere Sprechstunde.
Sie möchten sich bei uns erstmalig vorstellen?
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Für eine erste Vorstellung senden Sie uns bitte folgende Unterlagen - vorab und am besten per E-Mail (PDF-Dateien) oder Fax zu:
Nachdem wir Ihre Unterlagen erhalten und gesichtet haben, kontaktieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten. Gemeinsam vereinbaren wir einen Termin, wenn unsere Ambulanz für Ihre Erkrankung die richtige Anlaufstelle ist.
So erreichen Sie uns unkompliziert:
Telefon: 0821 400-2365
Fax: 0821 400-2396
E-Mail: ced@uk-augsburg.de
Eine Übersicht und die Kontaktdaten aller Sprechstunden der III. Medizinischen Klinik finden Sie hier im Überblick: Wegweiser für Patienten
So finden Sie uns:
Die Ambulanz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen ist im Hauptgebäude des Universitätsklinikums untergebracht (Stenglinstraße). Sie finden uns im 1. Obergeschoss im Ambulanzbereich (A-Bereich). Der Steuerungspunkt der III. Medizinischen Klinik ist Ihre erste Anlaufstelle im Ambulanzbereiche. Gerne helfen Ihnen aber auch die Mitarbeitenden des Informationspunkts oder die Kliniklotsen in der Eingangshalle weiter, um zu uns zu finden.
Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologin
Behandlungsschwerpunkte: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen und gastrointestinale Onkologie
Oberärztin - Station 6.5, Gastroenterologische Ambulanz
E-Mail: elisabeth.schnoy@uk-augsburg.de
Verantwortliche Oberärztin des Endoskopiezentrums
Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologin
Behandlungsschwerpunkte: Funktionelle Erkrankungen, Achalasie und Magenentleerungsstörungen
Oberärztin - Station 6.5, Gastroenterologische Funktionsdiagnostik
E-Mail: sandra.nagl@uk-augsburg.de