Neuromonitoring und intraoperative Neurophysiologie

In der Klinik für Neurochirurgie werden alle gängigen Verfahren der Überwachung der verschiedenen Leitungsbahnen des zentralen Nervensystems angeboten. Erst diese Anwendung macht es der Neurochirurgie des 21. Jahrhunderst möglich, Tumore, sowohl im Gehirn, als auch im Rückenmark zu entfernen, die bis vor kurzem als inoperabel galten. Hier kann am Universitätsklinikum Augsburg eine komplette und sichere Entfernung erfolgen. Ferner werden bei Eingriffe in speziellen Regionen, insbesondere am Hirnstamm, diese Techniken zur Schonung und Erhalt wichtiger neuronaler Funktionen angewandt. Das intraoperative Neuromonitoring gehört wie die Neuronavigation zu den Basisbestandteilen bei den täglichen, komplexen Eingriffen in der universitären Neurochirurgie in Augsburg.

Die Arbeitsgruppe

MUDr. med. Micol Colosimo

Weiterbildungsassistentin

IONM Zertifikat der DGNC

Telefon: 0821 400-2113
Fax: 0821 400-3231

E-Mail: micol.colosimo2@uk-augsburg.de

Mariangela Kopp

Leitende MTA intraoperative Neurophysiologie

B.Sc. Neurophysiologie

IONM Zertifikat (ARKANA Forum)

E-Mail:mariangela.kopp@uk-augsburg.de

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir verschiedene Cookies, um Ihnen unsere Seite bestmöglich anzeigen zu können. Neben notwendigen Cookies verwenden wir auch Cookies und Skripte externer Dienste. Dabei können personenbezogene Daten an diese Drittanbieter übermittelt werden. Ihre Einstellungen können Sie während Ihres Besuches auf unserer Seite jederzeit mit einem Klick im Menü auf »Cookie Einstellungen« ansehen und ggf. verändern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite rund um das Thema Datenschutz.

Ihre Einstellungen