Für manche Patientinnen und Patienten gibt es keine etablierten Therapieoptionen (mehr) oder es sind besondere Erbgutveränderungen im Tumor aufgefallen. Für diese Patientengruppe bietet das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM), das sich am UKA momentan im Aufbau befindet, einmal wöchentlich ein Molekulares Tumorboard (MTB) an: Eine organübergreifende, interdisziplinäre Konferenz, deren Fokus auf den oben genannten molekularen Veränderungen im Erbgut von Tumorzellen liegt.
Für jeden einzelnen Fall, der im MTB besprochen wird, findet im Vorfeld eine erweiterte molekulare Diagnostik statt. Die individuellen molekularen Analysen der Krebspatientinnen und -patienten werden dann gemeinsam mit den klinischen Befunden im MTB besprochen.
Gegebenenfalls können wir hierdurch auch Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenen oder seltenen Krebserkrankungen eine personalisierte Behandlungsmöglichkeit anbieten. Wenn möglich sollte dies im Rahmen einer klinischen Studie erfolgen.
Ziel der Personalisierten Krebstherapie ist es, möglichst effektive Therapiemöglichkeiten zu identifizieren und gleichzeitig weniger wirksame und stärker belastende Therapien zu vermeiden
Sie sind Zuweiserin oder Zuweiser?
Wir laden Sie herzlich ein, Patientinnen und Patienten, die die oben genannten Einschlusskriterien erfüllen, an das MTB des ZPM zuzuweisen.
Gerne können Sie dem MTB auch selbst beiwohnen, um die von Ihnen betreuten Patientinnen und Patienten vorzustellen. Dies ist sowohl persönlich als auch über eine vom ZPM zur Verfügung gestellte Videokonferenz möglich.
Das Anmeldeformular für das MTB finden Sie hier:
Sie sind Krebspatientin oder Krebspatient?
Ihre behandelnde Ärztin oder ihr behandelnder Arzt kann Sie an das MTB des ZPM zuweisen, wenn Sie die oben genannten Einschlusskriterien erfüllen.
Eine Krebserkrankung, insbesondere im fortgeschrittenen Stadium ist eine sehr belastende Erfahrung - für Sie und Ihre Angehörigen.
Damit Sie sich umfassend informieren können, haben wir für Sie ein Informationsblatt zusammengestellt, in dem wir die häufigsten Fragen und Antworten rund um das MTB
zusammengefasst haben.
Das MTB Office ist die Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten sowie für zuweisende Ärztinnen und Ärzte.
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr