Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des Menschen. Ermöglicht wird dies durch ein komplexes Zusammenspiel von Knochen, Sehnen, Muskeln und Bändern. Diese komplexe Anatomie macht die Schulter jedoch anfällig gegenüber Verletzungen und Verschleißerscheinungen.
Die Schulter- und Ellenbogenchirurgie am Universitätsklinikum Augsburg beschäftigt sich mit den akuten Verletzungen und verschleißbedingten Erkrankungen von Schulter- und Ellenbogengelenk. Neben konservativen (nicht operativen) Behandlungsmöglichkeiten bieten wir das komplette operative Spektrum der modernen Schulter- und Ellenbogenchirurgie auf dem aktuellen Stand der klinischen Forschung. Diese reicht von minimalinvasiven, arthroskopischen über offene Verfahren bis zum endoprothetischen Ersatz.
Zu unseren Behandlungsschwerpunkten gehören unter anderem: