Das Herzzentrum Augsburg-Schwaben widmet sich der interdisziplinären Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen in jedem Alter. Ziel ist die patientenorientierte, optimale Therapie in Abwägung aller chirurgischen, interventionellen und konservativen Therapieoptionen.
Das Herzzentrum Augsburg-Schwaben, gegründet 2002, vereint in engster täglicher Kooperation die Kardiologie der I. Medizinischen Klinik unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. P. Raake und die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. E. Girdauskas sowie die Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Alexander Hyhlik-Dürr. Darüber hinaus sind die Kardioanästhesie (Leitung: Prof. Dr. Axel R. Heller) und die Kinderkardiologie (Leitung: Prof. Dr. Gernot Buheitel) integraler Teil des Herzzentrums. Das Herzzentrum Augsburg-Schwaben ist zertifiziertes und strukturgeprüftes Zentrum für interventionelle Klappeneingriffe an Aorten- und Mitralklappe (TAVI, MitraClip) gemäß GBA-Beschluss. Sämtliche diagnostischen und therapeutischen Optionen mit Ausnahme der Herztransplantation werden angeboten.
Mit einem Leistungsumfang von jährlich 3000 Herzkatheteruntersuchungen, 1250 Koronarinterventionen, 800 versorgten Herzinfarktpatienten, knapp 900 Eingriffen am offenen Herzen unter Verwendung der Herz-Lungen-Maschine oder in OPCAB-Technik, 200 rekonstruktiven Herzklappeneingriffen oder Klappenersatz, 308 kathetergestützten Aortenklappenimplantationen im gemeinsamen Herzteam, über 120 interventionellen Eingriffen bei anderen strukturellen Herzerkrankungen (u.a. MitraClip, Vorhofohr-Okkluder, PFO-Okkluder), 34 operativen Versorgungen einer Typ-A Aortendissektion, 60 ECMO- und 20 Kunstherzimplantationen (Assist-Device), 660 Schrittmacher-, ICD- und CRT-D-Implantationen bzw. –revisionen und 320 Ablationen supraventrikulärer und ventrikulärer Rhythmusstörungen zählt das Herzzentrum Augsburg-Schwaben zu den größten und leistungsstärksten Institutionen in Bayern und ist der einzige Maximalversorger im Regierungsbezirk Schwaben.
In einer individuellen, einfühlsamen und kompetenten Betreuung von herzkranken Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen wird modernste Herzmedizin auf der Stufe eines Klinikums der Maximalversorgung ausgeübt. Der Herzteam-Gedanke ist gelebte Realität, gemeinsames Abwägen und Handeln zur optimalen Versorgung der Patienten eine Selbstverständlichkeit.
Neben der Versorgung herzkranker Patienten widmen wir uns der Aufklärung der Bevölkerung über präventive und therapeutische Maßnahmen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Ziele des Herzzentrums Augsburg-Schwaben umfassen:
Bitte nutzen Sie die Links zu den vier Kliniken des Herzzentrums Augsburg-Schwaben: