Die Endometriose ist eine gutartige Erkrankung bei der es zur Absiedlung von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle, am häufigsten im kleinen Becken, kommt. Dies führt bei den meisten Betroffenen zu Schmerzen während, aber auch außerhalb der Periode. Zudem kann es zu einem unerfüllten Kinderwunsch kommen, da die Endometriose auch die Fruchtbarkeit der Patientinnen einschränken kann. Schätzungen zufolge sind etwa 10 % der Patientinnen im gebärfähigen Alter von der Diagnose Endometriose betroffen. Da die Beschwerden sich auf verschiedenste Arten und Weisen äußern können, vergehen immer noch bis zu 10 Jahre bis die Betroffenen die Diagnose Endometriose erhalten und entsprechend behandelt werden können.
Die Sprechstunde findet einmal in der Woche statt:
Datum: Dienstag
Zeit: 9 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Gynäkologische Ambulanz, UK Augsburg, Erdgeschoss
Wir bitten Sie zur Endometriosesprechstunde folgende Unterlagen mitzubringen:
Nach der Sprechstunde freuen wir uns, wenn Sie Ihre Erfahrungen hier teilen könnten. Wir sind dankbar für jedes positive und konstruktive Feedback, um unsere Sprechstunde und Ihre Behandlung zu verbessern.
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie darum diesen zeitnah abzusagen, sodass wir die Termine neu vergeben können.
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
(und der angeschlossenen Zentren)
Facharzt für Frauenheilkunde
Oberarzt
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Beckenboden-/Inkontinenzsprechstunde
Endometriose Sprechstunde
E-Mail: fabian.garrido@uk-augsburg.de
E-Mail: victoria.hoffmann@uk-augsburg.de
E-Mail: elena.ludwig@uk-augsburg.de
E-Mail: giulia.wanka@uk-augsburg.de