Die PEACH Studie zielt darauf ab, die Versorgungsqualität der Patienten, die sich einer Herzoperation am Universitätsklinikum Augsburg unterzogen haben, umfassend zu untersuchen. Im Mittelpunkt steht die Patientenperspektive um ein besseres Verständnis für die Erfahrungen und Wahrnehmungen der Patienten hinsichtlich ihrer medizinischen Versorgung zu gewinnen. Die PEACH Studie legt besonderes Augenmerk auf die Patientenperspektive und Messung des Behandlungserfolges aus Patientensicht, also die sogenannten PROMs (engl. Patient reported Outcome Measures). Durch die Ergebnisse sollen Verbesserungspotentiale identifiziert werden, um zukünftig eine patientenzentrierte und optimierte Versorgung zu gewährleisten.
Hatten Sie eine Herzoperation am Universitätsklinikum Augsburg? Ihre Meinung ist uns wichtig! Mit Ihrer Erfahrung können Sie helfen, die Betreuung für andere Patientinnen und Patienten zu optimieren.
Nehmen Sie an einer kurzen, anonymen Befragung teil und tragen Sie dazu bei, die Versorgungsqualität nachhaltig zu verbessern.
Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
E-Mail: studiensekretariatHTC@uk-augsburg.de
Telefon: 0821 400-165239
Die Beantwortung des Fragebogens dauert nur 10-15 Minuten.
Wie kann ich teilnehmen?
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch, damit wir ihnen die Einverständniserklärung zukommen lassen können. Sie können den Fragebogen danach entweder direkt online ausfüllen oder einen ausgedruckten Fragebogen ausfüllen.
Universitätsklinikum Augsburg
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 (0)821 400-165 239
Fax: 0821 400-172591
E-Mail: mona.schmid@uk-augsburg.de
Sie haben Fragen, die Sie persönlich stellen wollen?
Wir sind für Sie da, unter:
Telefon: 0821 400-165239
E-Mail: studiensekretariatHTC@uk-augsburg.de