Welche Therapie die geeignete ist, wird im Molekularen Tumorboard besprochen. Das MTB ist ein organübergreifendes, interdisziplinäres Tumorboard. Die Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Fachbereichen trefffen sich einmal wöchentlich, um die Ergebnisse der individuellen molekularen Diagnostik zu besprechen und personalisierte Therapien zu erarbeiten.
Was sind die Voraussetzungen für das MTB:
Patienten und Patientinnen mit fortgeschrittenen oder seltenen Krebserkrankungen, für die es keine geeignete Standardtherapie (mehr) gibt.
Personalisierte Tumormedizin erklärt
Jede Patientin und jeder Patient erhält eine individuelle, maßgeschneiderte Tumorbehandlung
Aufgrund der enormen Fortschritte in der Tumormedizin steht uns heute im Vergleich zu früher ein breit gefächertes Spektrum an Behandlungsmethoden zur Verfügung. Neben der Tumorbiologie, also der molekularen Charakterisierung des Tumors, und den zugrunde liegenden Mechanismen, wird auch die Patientengeschichte berücksichtigt, um eine individuelle, auf die spezifischen Bedürfnisse der Patientin oder des Patienten zugeschnittene Tumortherapie zu ermöglichen. Damit das gelingt, suchen unsere Expertinnen und Experten unter anderem nach Antworten auf folgende Fragen ...
... spezifisch für die jeweilige Tumorerkrankung:
... aber auch zu den Begleitumständen:
Die erfolgversprechendste Behandlung für die jeweilige Patientin oder den jeweiligen Patienten, wird im CCCA täglich in interdisziplinären organspezifischen Tumorboards besprochen.
Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir verschiedene Cookies, um Ihnen unsere Seite bestmöglich anzeigen zu können. Neben notwendigen Cookies verwenden wir auch Cookies und Skripte externer Dienste. Dabei können personenbezogene Daten an diese Drittanbieter übermittelt werden. Ihre Einstellungen können Sie während Ihres Besuches auf unserer Seite jederzeit mit einem Klick im Menü auf »Cookie Einstellungen« ansehen und ggf. verändern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite rund um das Thema Datenschutz.