Ein wichtiger Bestandteil in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin ist die klinische Forschung. Als großes intensivmedizinisches Zentrum behandeln wir jedes Jahr viele Patienten mit den unterschiedlichsten Erkrankungen und Verletzungen. Um die medizinische Behandlung zukünftiger Patienten zu verbessern und wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten, beteiligen auch wir uns mit großem Engagement an der Durchführung klinischer Studien.
Aufgrund unserer 42 Intensivbetten verfügen wir im Jahr über:
Die Studienstruktur besteht aus mehreren Prüfärzten und einer Studienkoordinatorin. Hierdurch erhält die Abteilung ständig innovative Impulse und ist immer Teil der neusten Entwicklung in der Intensivmedizin.
Eine Übersicht der Publikationen unserer Klinik finden sie hier.
Die Klinik ist Teil eines interdisziplinäres Netzwerkes aus Wissenschaftlern, die sich als Studiengruppe SepNet mit den Themen schwere Sepsis und septischer Schock beschäftigt. Ziel des Verbundes ist es, die in Deutschland bisher fehlenden Voraussetzungen für eine bessere klinische und experimentelle Erforschung der Sepsis und damit Entwicklung effizienter Behandlungsansätze zu schaffen. Aufgabe der Studiengruppe ist die Durchführung von Therapieoptimierungsstudien.
Mehr Informationen zu der Studiengruppe SepNet erhalten Sie hier:
Stiftung Sepsis - Studiengruppe SepNet
Sie möchten mehr über unsere Studien erfahren oder möchten an einer Studie teilnehmen? Dann kontaktieren Sie folgende Ansprechpartner:
Studienkoordinatorin
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
Telefon: 0821 400-3281
Fax: 0821 400-3316
E-Mail: studien-op-int-neuro@uk-augsburg.de
Studienkoordinatorin
Telefon: 0821 400-162384
Fax: 0821 400-3316
E-Mail: studien-op-int-neuro@uk-augsburg.de
Studienkoordinatorin
Telefon: 0821 400-2321
Fax: 0821 400-3316
E-Mail: studien-op-int-neuro@uk-augsburg.de
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Peer Intensivmedizin der Bayrischen Landesärztekammer