Die Intensivstation der II. Medizinischen Klinik deckt das komplette Spektrum der internistischen intensivmedizinischen Erkrankungen ab. Sämtliche Diagnostik und Therapie wird nach aktuellsten Standards und Leitlinien durchgeführt.
Möglich wird dies durch die 24/7 - Anwesenheit eines in der Intensivmedizin erfahrenen Arztes unter der Führung eines intensivmedizinischen Oberarztes sowie die 24/7 - Verfügbarkeit sämtlicher weiterer medizinischer Fachdisziplinen. Zudem wird – auch in enger Kooperation mit den Intensivstationen der beiden anderen internistischen Kliniken – das komplette Spektrum an Organersatzverfahren 24/7 angeboten.
Neben allgemeininternistischen Erkrankungen liegen die Behandlungsschwerpunkte der Intensivstation der II. Medizinischen Klinik bei Diagnostik und Therapie von
Schwerpunkt – Organersatzverfahren sind neben sämtlichen Nierenersatzverfahren die Möglichkeit der Durchführung eines Leberunterstützungsverfahrens (ADVOS-Therapie) sowie Austauschverfahren wie Plasmaseparation, Immunadsorption und Lipidapherese.