Wir bieten unseren Patienten ambulante und stationäre Versorgung auf allen Gebieten der Augenheilkunde und die Durchführung aller wissenschaftlich anerkannten Operationen und Behandlungsverfahren.
Medizinisches Leistungsspektrum
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
Netzhautchirurgie
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
Kataraktchirurgie (Grauer Star)
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
Glaskörperchirurgie
Diagnostik und Therapie des Glaukoms
Glaukom-Chirurgie (Grüner Star)
Diagnostik und Therapie der Uveitis
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera und der Hornhaut
DMEK (Descment Membrane Endothelial Keratoplasty)
Crosslinking
Hornhauttransplantation
Stammzelltransplantation
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita (Augenhöhle)
Plastisch-rekonstruktive Chirurgie der Lider und Umgebung des Auges
Tränenwegs-Chirurgie
Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
Tumor-Chirurgie inkl. Strahlentherapie
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Bindehaut
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blick-Bewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnerven und der Sehbahn
Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
Durchblutungsstörungen
Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von erblichen Netzhauterkrankungen
Augendiagnostik bei Frühgeborenen
Diagnostik und Therapie sonstiger Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
Ophthalmologische Rehabilitation
Anpassung von Sehhilfen
Sehschule
Anpassung vergrößernder Sehhilfen
Kontaktlinsenanpassung
Spezialkontaktlinsen (bei Keratokonus, nach Hornhauttransplantation)
Operative Versorgung von Unfallpatienten
Augenveränderungen bei Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus und Hypertonie
Infektiöse, immunologische und rheumatologische Erkrankungen des Auges
Spezialsprechstunde
Hornhaut (Crosslinking)
Uveitis
Lidchirurgie, Tränenwege, Orbita
Weitere Leistunsangebote
Allgemeine Sprechstunden und Privatsprechstunden
Spezialsprechstunden für spezifische Patientengruppen
Altersbedingte Makuladegeneration
Schielpatienten
Tageschirurgische Eingriffe
Unterbringungsmöglichkeit für Begleitpersonen
Regelmäßige Fortbildungen, Teilnahme am Qualitätszirkel
Regelmäßige Veranstaltungen für Haus- und Fachärzte
Konsiliardienst
Volle Weiterbildungsermächtigung
Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München, dabei
PJ-Vorlesungen Augenheilkunde
Famulaturen
Vorlesungen/Seminare im Rahmen des PJ-Unterrichts (alle medizinischen Fächer)