Ihr Kind leidet seit einiger Zeit unter Kopfschmerzen und Sie suchen Hilfe? Um Ihnen die nötige Hilfe anbieten und die Kopfschmerzen Ihres Kindes adäquat einordnen zu können, bitten wir Sie, sich die Fragebögen (Eltern und Kind bis 10 Jahre, bzw. Jugendliche ab 10 Jahre) und den entsprechenden Kopfschmerzkalender herunterzuladen, auszufüllen und uns diese mit allen (bisherigen) Arztberichten und Befunden zukommen zu lassen. Das hilft uns, im Vorfeld des Ambulanzgesprächs, einen detaillierten Überblick über die Kopfschmerzproblematik Ihres Kindes zu gewinnen und entsprechend einzuteilen.
Terminvergabe:
Sobald die Unterlagen eingegangen sind kontaktieren wir Sie und vereinbaren mit Ihnen den Termin in unserer Kopfschmerzambulanz. Hierzu kontaktieren wir vorzugsweise per E-Mail, geben Sie diese und weitere Kontaktdaten oder mindestens Ihre Postanschrift an.
Termine finden statt:
Mittwoch zwischen 14.00 und 16.00 Uhr
Ambulanter Termin:
Durch ein ausführliches Anamnesegespräch beleuchten wir die Kopfschmerzen und evtl. Begleiterscheinungen und helfen dabei, sie einzuordnen. Wir erarbeiten Empfehlungen mit Ihnen heraus und klären über therapeutisches Vorgehen auf. Wenn notwendig erfolgt eine medikamentöse Einstellung und Beratung.
Fragebogen:
Kontakt:
Die ausgefüllten Fragebögen, alle (bisherigen) Arztberichte und Befunde schicken Sie anschließend
Per Post an:
Universitätsklinikum Augsburg
Bayerisches Kinderschmerzzentrum
Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg
Per E-Mail an: