Der Schwerpunkt unserer Abteilung liegt in der Diagnostik, Behandlung & Erforschung des gesamten Spektrums entzündlich-rheumatischer sowie immunologischer Erkrankungen. Wir leisten einen aktiven Beitrag in der studentischen Lehre und Ausbildung sowie in der ärztlichen Fortbildung über entzündliche und immunologische Erkrankungen.
Zu den von uns behandelten Erkrankungen gehören unter anderem:
→ Entzündliche Gelenkerkrankungen wie die Rheumatoide Arthritis
→ Spondyloarthritiden (entzündliche Erkrankungen mit Beteiligung der Wirbelsäule)
→ Lokalisierte und systemische Gefäßentzündungen (Vaskulitiden , z.B. Arteriitis temporalis)
→ Systemische Autoimmunerkrankungen (z.B. Systemischer Lupus Erythematodes)
→ Autoentzündliche Erkrankungen (z.B. Morbus Still des Erwachsenen)
→ Immunologisch vermittelte Erkrankungen
(z.B. vererbte Fiebersyndrome wie das Familiäre Mittelmeerfieber, IgG4-assoziierte Erkrankungen)
→ Stoffwechselbedingte Gelenkerkrankungen wie Gichtarthropathie & Hämochromatose-Arthropathie
Durch die fachliche und apparative Ausstattung des Universitätsklinikums Augsburg können auch schwere Manifestationen rheumatischer und immunologischer Erkrankungen versorgt werden. Hierzu steht eine optimal ausgestattete Intensivstation sowie alle gängigen Organersatzverfahren (z.B. Hämodialyse oder Leberersatzverfahren) zur Verfügung.
Die Behandlung von verschleißbedingten Gelenkerkrankungen wie Arthrosen sowie chronischen Schmerzsyndromen erfolgt in erster Linie durch die Kollegen der Orthopädie & Unfallchirurgie sowie der Schmerztherapie