Studienname |
Studienziel |
|
---|---|---|
Magenkarzinom Karzinom Übergang Ösophagus/Magen |
PETRARCA / FLOT6 |
Vergleich FLOT gegenüber FLOT / Herceptin / Pertuzumab zur Therapie bei operablen Magenkarzinomes bzw. Adenokarzinomes des Übergangs Ösophagus/Magen, HER2/neu positiv |
Magenkarzinom Karzinom Übergang Ösophagus/Magen |
RAMSES / FLOT7 |
Ramucirumab in Kombination mit FLOT gegenüber FLOT alleine bei operablen Magenkarzinomes bzw. Adenokarzinomes des Übergangs Ösophagus/Magen, HER2/neu negativ |
Pankreaskarzinom metastasiert |
QoliXane |
Erfassung der Lebensqualität, Wirksamkeit und Verträglichkeit bei metastasiertem Pankreaskarzinom unter Erstlinentherapie mit NabPaclitaxel und Gemcitabin |
Dickdarmkarzinom mit Metastasen |
Synchrounus |
Resektion des Primärtumors gegenüber keine Resektion vor Beginn der Chemotherapie bei Patienten mit metastasiertem Dickdarmkarzinom |
Dickdarmkarzinom mit Metastasen |
FIRE-4 |
Ermittlung des besten Therapieweges bei bestimmten Formen von Dickdarmkrebs und bereits vorhandenen Metastasen. Die Studie richtet sich an Patiente, welche bereits mit einer Immunchemotherapie vorbehandelt wurden. (Cetuximab + FOLFIRI) |
Dickdarmkarzinom mit Lebermetastasen |
CELIM 2 |
Vorbehandlung bei Darmkrebs mit Metastasen in der Leber |
Dickdarmkarzinom mit Lebermetastasen |
PARLIM |
Medikamentösen Nachbehandlung (Chemotherapie) von Lebermetastasen bei Dickdarmkrebs. (FOLFOX +/- Panitumumab) |
Thrombosen bei Karzinompatienten |
CONKO -011 |
Behandlung einer Thrombose (Blutgerinnsel) bei Krebspatienten mit unterschiedlichen gerinnungshemmenden Medikamenten (Vergleich von Tabletten und Spritzen) |
Frühkarzinome im Magen-/Darmtrakt |
ESD-Register |
Standardisierte Erfassung der ESD (endoskopisches Verfahren) |
Entzündung der Speiseröhre (eosinophile Ösophagitis) |
BUL-2 |
Budenosid bei Patienten in der Remission (48 Wochen) Ermittlung einer optimale Behandlungsdosis zur Remissionserhaltung |
akute Bauchspeicheldrüsenentzündung |
Eagle |
Frühe zielgerichtete Volumenkontrolle bei akuter Entzündung der Bauchspeicheldrüse |
Hepatitis C |
Hep.-C-Register |
Qualitätssicherung in der Behandlung der chron. Hep.-C CHC Medikation in Deutschland zugelassen: Peg-Interferon alfa- 2a and -2b, Ribavirin, Sofusbuvir, Telaprevir, Boceprevir. Daclatasvir, Dasabuvir, ABT-450/r, Ledipasvir |
Barrett |
Genetik |
Charakterisierung der epidemiologischen, zellbiologischen und molekularbiologischen Ursachen und pathophysiologischer Mechanismen beim Barrett-Ösophagus und -Karzinom |
Telefon: 0821 400-2631
E-Mail: Studien-3.med.@uk-augsburg.de