Die Analytik der Patientenproben erfolgt im Institut für Labormedizin und Mikrobiologie im Universitätsklinikum Augsburg. Dabei können folgende Untesuchungen duchgeführt werden:
Basisuntersuchungen:
Hämatologie, klinische Chemie
Mikrobiologische Untersuchungen:
- aerobe und anaerobe Bakteriologie einschließlich eines Resistenztests
- Parasitologie
- Spurenelemente Eisen, Kupfer, Zink, Magnesium
Spezielle Untersuchungen:
- Vitamine: A, B1, B6, B12, E
- Autoantikörperbestimmungen
- Hormonbestimmungen
- Immunstatus (ggf. mittels Durchflusszytometrie)
- Molekularbiologische Untersuchungen: mikrobielle Erreger einschl. Viren und Mykobakterien, ggf. quantitativ
- Infektionsimmunologie direkte Antigennachweise
- Mykologie: Kulturen, ggf. quantitativ, Antigennachweis, Antikörper, Dermatophyten
- Allergologie: ca. 150 Allergene
- Toxikologische Untersuchungen: (Spektrum wird bedarfsweise erweitert)
- Chlorphenole incl. Pentachlorphenol
- Pyrethroidmetabolite: cis- und trans-Cl2CA, cis-Br2CA, 3-Phenoxybenzoesäure
- Propoxur-Metabolit
- Chlorpyrifos-Metabolit
- PAK (Metabolit, Naphthole)
- Tabakrauchbelastung (Cotinin)
- Metalle: Kupfer, Zink