Mädchen sind nicht einfach »kleine Frauen«. Es sind besondere Erfahrungen und Fertigkeiten sowie ein spezielles fachliches Umfeld erforderlich, um Mädchen wesens- und altersgerecht sowie kompetent behandeln zu können.
Wir sind Ihre Ansprechpartner für alle (kinder-) gynäkologischen Probleme für Mädchen vom Säugling bis zur Jugendlichen, von der Fehlbildung im Neugeborenenalter über Entzündungen, Verletzungen und Hormonproblemen bis hin zu Untersuchungen bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Die Betreuung basiert auf der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Klinik für Kinderchirurgie in der Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Angebote und Leistungen der Kinder- und Jugendgynäkologie vor, die im Bereich der Kinderendokrinologie verortet sind.
Die Bandbreite an kinder- und jugendgynäkologischen Krankheitsbildern bei kleinen und heranwachsenden Mädchen ist groß - sehr häufig ist der körperliche Entwicklungsstand und der hormonelle Status der Mädchen zu berücksichtigen. Der Fachbereich der » Kinderendokrinologie kümmert sich daher schwerpunktmäßig in Zusammenarbeit mit der Kinderradiologie auch um kinder- und jugendgynäkologische Fragestellungen.
Die Kinder- und Jugendgynäkologie wird durch Ärztinnen und Ärzte, aber auch speziell geschulten Experten, wie Kinderanästhesisten, Kinderpsychologen, Kinderradiologen und Pflegenden der Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben und der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gemeinsam betreut. Weitere Informationen über die unterschiedlichen Fachbereiche, die in die intersdisziplinäre Versorgung eingebunden sind, finden Sie hier:
Für Maßnahmen bei Kindswohlgefährdung besteht eine interdisziplinäre Kinderschutzambulanz und -gruppe, in der auch Mitglieder der Kinder- und Jugendgynäkologie vertreten sind. Diese Schutzgruppe ist bei der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin e.V., kurz DGKiM, akkreditiert.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Bitte beachten Sie die Informationen unter » Anmeldung zur Sprechstunde.
Leitende Oberärztin Kinder- und Jugendmedizin
Leiterin des Augsburger Zentrums für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Telefon: 0821 400-9210
Fax: 0821 400-179210
TOP-Mediziner "Kinderdiabetologie" 2019, 2020 und 2021 (FOCUS Ärzteliste)