Prof. Dr. med. Andreas Rank
Telefon: 0821 400-2995
E-Mail: andreas.rank@uk-augsburg.de
Prof. Dr. Andreas Rank (AG Leiter)
Dr. med. Johanna Waidhauser (Ärztin)
Dr. med. Ann-Kristin Schmälter (Ärztin)
Philip Löhr (Arzt)
Dr. Maik Konrad (Post Doc)
Dr. Dimyana Neufeldt (Post Doc)
Alicia Thoma (Medizinisch-Technische Assistentin)
Anna Herdlitschka (Medizinisch-Technische Assistentin)
Anja Schuh (Doktorandin)
Pia Nerlinger (Doktorandin)
Anna Gantner (Doktorandin)
Athanasia Tzortzini (Doktorandin)
Lydia Quatember (Doktorandin)
Markus Cortina (Doktorand)
Wir freuen uns sehr, dass sich Maik Konrad unserer Arbeitsgruppe als Biologe angeschlossen hat. Er wird unsere immunphänotypische Auswertestrategie mit Hilfe Computer-gestützter Algorithmen weiterentwickeln sowie mithelfen, unser Methodenspektrum auf dem Gebiet zirkulierender Tumorzellen zu erweitern. Unterstützt wird er dabei von Anna Herdlitschka als Medizinisch-Technische Assistentin, die wir ebenfalls neu in unserem Team begrüßen.
Als erste Doktorandin an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg konnte Anja Schuh ihre Promotionsarbeit zum Thema Zellulärer Immunstatus bei Patienten mit fortgeschrittener Tumorerkrankung erfolgreich verteidigen. Darüber hinaus wurde ihre Arbeit mit dem Dr. Wolfbauer – Stiftungspreis beim Wissenschaftstag des UKA 2023 ausgezeichnet.
Auf dem DGHO-Jahreskongress 2023 konnte Ann-Kristin Schmälter Daten unserer prospektiven SCLC-ZIS Studie präsentieren, die nahe legen, dass Veränderungen des Zellulären Immunstatus nach 2 Zyklen einer kombinierten Immun-Chemotherapie bei Patient*innen mit kleinzelligem Lungen-Karzinom eine gute Prognoseabschätzung bzgl. der Therapie-Effektivität zulassen. Ein Manuskript zur Publikation ist in Arbeit.
Auch Johanna Waidhauser konnte auf dem DGHO 2023 erste Daten von Tumor-Patient*innen zeigen, deren zelluläres Immunsystem unter einer Radionuklidtherapie analysiert wurden. Aktuell rekrutieren wir weitere Patienten in eine prospektive Beobachtungsstudie am UKA.