Die Hochschulambulanz für Umweltmedizin am Universitätsklinikum Augsburg zeichnet sich durch eine interdisziplinäre (fachübergreifende) Patientenversorgung aus. Zu den Kollaborationsinstituten und -einrichtungen am Universitätsklinikum Augsburg zählen im Besonderen die Klinik für Dermatologie und Allergologie, das Institut für Labormedizin und Mikrobiologie, die II. Klinik für Kinder und Jugendliche und die Stabsstelle für Hygiene und Umweltmedizin sowie extern die Bezirkskliniken Schwaben.
Die Hochschulambulanz für Umweltmedizin kann, je nach Erkrankung, weitere medizinische Fachbereiche in die Diagnostik und Therapie mit einbeziehen. Im Falle schwerer Erkrankungen erfolgt die Diagnose und Behandlung zunächst stationär in den jeweiligen Fachbereichen, um Patienten körperlich zu stabilisieren. In diesen Fällen wird auch die umweltmedizinische Beratung in der Hochschulambulanz erst im Anschluss an die stationäre Erstbehandlung durchgeführt.
Überblick der Kollaborationen
Am Universitätsklinikum Augsburg:
In der Region: