Funktionelle Neurochirurgie und Neuromodulation

Was ist die funktionelle Neurochirurgie?

Die funktionelle Neurochirurgie widmet sich der Behandlung von neurologischen und psychiatrischen Leiden, sowie chronischen Schmerzen. Durch Modulation der Nerven des Gehirns, Rückenmarks oder des peripheren Nervensystems können die Beschwerden nachhaltig und minimalinvasiv gelindert werden. 

Um unseren Patienten die optimale und personalisierte Therapie bieten zu können arbeiten wir interdisziplinär in enger Abstimmung mit unseren Kooperationspartnern der Kliniken für Neurologie und klinischer Neurophysiologie (Prof. Dr. med. M. Naumann), der Psychiatrie (Prof. Dr. med. A. Hasan), der Schmerztherapie (Prof. Dr. med. E. Mayr) und der Gefässchirurgie und endovaskuläre Chirurgie (Prof. Dr. med. A. Hyhlik-Dürr).

Wir bieten personalisierte und interdisziplinäre Behandlung bei:

- Parkinson

- Bewegungsstörungen wie

  - Tremor

  - Dystonie

- Ausgewählten psychiatrischen Leiden

- Chronischen Schmerzen bei

  - Gesichtsschmerz

  - Occipitalnervenneuralgie

  - Thalamusschmerz (nach Schlaganfall)

  - Chronischem Rückenschmerz ohne vorherige Operation (Persistent Spinal Pain Syndrom Type I / PSPS-I)

  - Chronischem Rücken- und Beinschmerz nach vorheriger Operation (Persistent Spinal Pain Syndrom Type II / PSPS-II)

    (früher Failed Back Surgery Syndrome)

  - Polyneuropathie

  - Peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK)

  - Phantomschmerz

  - Complex Regional Pain Syndrome (CRPS)

- Weitere kranielle Nervenkompressionssyndrome

  - Hemispasmus facialis

  - Vestibularisparoxysmie

  - Glossopharyngeusneuralgie

Unser Behandlungsspektrum umfasst:

- Tiefe Hirnstimulation (DBS)

- Motorcortexstimulation (MCS)

- Radiofrequenzrhizotomie des N. Trigeminus

- Mikrovaskuläre Dekompression des N. Trigeminus und weiterer Gehirnnerven (Janetta-OP)

- Ocipitalnervenstimulation (ONS)

- Vagusnervenstimulation (VNS)

- Epidurale Rückemarkstimulation (SCS)

- Periphere Nerven/Nervenfeldstimulation (PNS/PFNS)

Sprechstunde für Funktionelle Neurochirurgie und Neuromodulation

Terminvereinbarung

Tel.: 0821-400-2947

E-Mail: neuromodulation@uk-augsburg.de

 

Die Funktionelle Neurochirurgie am UKA in den Medien

Hilfe bei therapierefraktären Schmerzen. DBS bei chronischen Schmerzen als Behandlungsmöglichkeit. Reportage auf ATV.

Am Puls - Tiefe Hirnstimulation bei chronischem Schmerz

Die Arbeitsgruppe

Dr. med. Christian Vögele

Oberarzt

Facharzt für Neurochirurgie

E-Mail: christian.voegele@uk-augsburg.de 

Dr. med. Philipp Krauß

Oberarzt

Facharzt für Neurochirurgie

Prüfarzt (AMG)

Eurospine Basic Diploma

Zertifikat Medizindidaktik der Bayerischen Universitäten

Telefon: 0821 400-2113
Fax: 0821 400-3231

E-Mail: philippemanuel.krauss@uk-augsburg.de

Publikationen

Antonia Lang

Fachärztin für Neurochirurgie

Telefon: 0821 400-2113
Fax: 0821 400-3231

E-Mail: antonia.lang@uk-augsburg.de