Folgende Promotionsthemen werden aktuell in der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie bearbeitet:
Bildgebende Phänomene im Rahmen der Nachsorge nach endovaskulärer Aneurysma-Versiegelung (EVAS) mittels Nellix-System (Endologix) in der Computertomografie
Auswirkungen der Low-Level-Lasertherapie im peri- und postoperativen Wundmanagment nach arterieller Leistenrekonstruktion
AFX/AFX2® versus TREO® - Ein Vergleich zweier aortaler Stentgraft Prothesen zur Ausschaltung infrarenaler Aortenaneurysmen. Ein Vergleich hinsichtlich Rückbildung des Aneurysmasacks (sac regression) nach Behandlung infrarenaler Aneurysmen
Untersuchung der klonalen Hämatopoese von unbestimmten Potenzial (CHIP) und proinflammatorischer Biomarker bei Patienten mit frühzeitigen In-Stent-Verschlüssen nach Rekanalisation
Das TREO® Stentgraftsystem zur Versorgung infrarenaler Bauchaortenaneurysmen – erste klinische Ergebnisse einer deutschlandweiten Multicenter Studie
Verwendung der AFX/AFX2® Bifurkationsprothese zur Behandlung abdomineller Aortenpathologien mit einem Bifurkationsdurchmesser unter 20mm - Eine multizentrische Studie
Internal Carotid Stenosis Assessment with Freehand 3D Ultrasound
Unterschiede im postoperativen Outcome in der Karotischirurgie bei Behandlung durch weibliche oder männliche Chirurgen
Medikamenteninteraktionen bei gefäßchirurgischen Patienten
Retrospektive Auswertung zu Portexplantationen am Universitätsklinikum Augsburg
Revaskularisation stark stenotischer oder verschlossener peripherer arterieller Gefäße mit dem BYCROSS® Artherektomiesystem ohne primäre Drahtpassage – Eine retrospektive Analyse
Identifizierung des Verteilungs- und Expressionsmusters von Monozytensubtypen während der Progression von pAVK im Stdium IIb-IV
Validation of predictive mortality risk scores for ruptured abdominal aortic aneurysms – a retrospective analysis of clinical findings from 15 years of emergency management
10 Jahre endovaskuläre Aneurysma Versiegelung (EVAS): Mittel- und langfristige Ergebnisse