Der Direktor, Prof. Dr. Heller, verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Somit ist die Weiterbildung an der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin durchgehend möglich.
Es besteht die Weiterbildungsermächtigung für:
OA Dr. Sturm verfügt seit 2020 über die Weiterbildungsermächtigung:
Bewerbungen von motivierten und erfahrenen Kollegen sind stets willkommen, Berufsanfängern können wir eine hervorragende Facharztausbildung bieten. Gerne laden wir Sie ein, sich die Abteilung vor Ort und bei der Arbeit anzusehen. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin.
Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin ist mit über 100 Planstellen die personalstärkste ärztliche Fachabteilung des Universitätsklinikums Augsburg. Der Facharztanteil liegt bei über 50%. Jüngeren und weniger erfahrenen Mitarbeitern bieten wir durch den hohen Facharztanteil eine gute fachliche Betreuung.
Unsere Klinik stellt die anästhesiologische Versorgung für alle operativen Fachrichtungen des Hauses. Es werden jährlich ca. 30.000 Anästhesien geleistet. Wir arbeiten nach fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und führen alle gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie durch. Dazu gehören insbesondere:
Zur Abteilung im Klinikum gehören die operativen Intensivstationen im Intensivzentrum. Wir behandeln jährlich ca. 4200 Patienten aller operativen Fachabteilungen des Klinikums. Im Intensivzentrum sind auf den anästhesiologisch geführten operativen Intensivstationen Fach- und Assistenzärzte in einem 3-Schichtmodell und Oberärzte tätig.
Am Campus Süd (Haunstetten) steht die 6-Betten Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung.
Die Mitarbeiter unserer Klinik nehmen als weitere Dienstaufgabe am Notarztdienst teil (zusammen mit den Kollegen der Inneren Medizin und den Chirurgen) und besetzen den Intensivtransportwagen. Das innerklinische Notfallteam (MET) für das Klinikum wird vom ärztlichen und pflegerischen Personal der operativen Intensivstationen gestellt.
In unserer Prämedikationsambulanz wird ein Großteil der ambulanten, tageschirurgischen und stationären Patienten prämediziert. Dadurch sollen die im OP eingeteilten Kollegen von der Prämedikationsarbeit entlastet werden.
Wir haben ein gutes Betriebsklima und pflegen allgemein im Umgang untereinander und mit anderen Fachrichtungen einen freundlichen Umgangston. Das Universitätsklinikum Augsburg verfügt über einen hauseigenen Kindergarten. Die Arbeitszeitschutzgesetze sind bei uns im vollen Umfang realisiert.
Nahezu alle Kollegen erfüllen bis zum Ende des 5. Weiterbildungsjahres die von der Bayerischen Landesärztekammer zur Facharztprüfung geforderten Leistungen und können damit die Facharztprüfung ablegen.
Weitere Informationen über das Berufsbild des Anästhesisten finden Sie auf dem Weiterbildungsportal des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten (BDA) und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensvimedizin (DGAI) und unter www.anaesthesist-werden.de.