Schädelbasischirurgie

Die Arbeitsgruppen-übergreifende Schädelbasischirurgie vereint die neuroonkologische, cerebrovaskuläre und die endokrinologische Neurochirurgie in diesem speziellen Setting. Die rein endoskopische Chirurgie an der Hirnanhangsdrüse gehört, dank der ausgezeichneten Kooperation mit der hiesigen Endokrinologie (1. Medizinische Klinik -Funktionsbereichleiter Endokrinologie: Priv.-Doz. Dr. med. habil. Th. Pusl) zu den häufigsten Eingriffen der Schädelbasischirurgie am Universitätsklinikum Augsburg. Ferner wird das gesamte Spektrum der onkologischen Neurochirurgie in Kooperation mit der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und der Klinik der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (Klinikdirektor Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: Univ.-Prof. Dr. med. habil. J. Zenk / Klinikdirektorin Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: Fr. Dr. med. Dr. med. dent. N. Tödtmann) angeboten. Hier werden auch Hybridverfahren (endoskopisch / mikrochirurgisch) abgedeckt. Des Weiteren kann in diesem Bereich auf Beiträge auf nationalen und internationalen Kongressen verwiesen werden und es kann somit sowohl operativ, als auch wissenschaftlich das gesamte Spektrum der Schädelbasis-Chirurgie vertreten werden.

Leitung dieses Bereiches

PD Dr. med. habil. Nadine Lilla

Leitende Oberärztin und stellvertretende Klinikdirektorin

Fachärztin für Neurochirurgie

Zusatzbezeichnung Neurochirurgische Intensivmedizin

Zertifikat Medizindidaktik der Bayerischen Universitäten

DWG Basiszertifikat


E-Mail: nadine.lilla@uk-augsburg.de

Publikationen

Prof. Dr. med. habil. Björn Sommer, MHBA

Geschäftsführender Oberarzt

Facharzt für Neurochirurgie
Ärztliches Qualitätsmanagement
Prüfarzt (AMG/MPG)
DWG-Masterzertfikat
ETC Full-Instructor

Personenzertifikat „Spezielle Neurochirurgische Onkologie“ (NCA)


E-Mail: bjoern.sommer@uk-augsburg.de

Publikationen