Kooperation zwischen UK Augsburg und der Wertachklinik Bobingen

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe zuweisende Kolleginnen und Kollegen.

Seit dem 15.07.2024 besteht eine Kooperation zwischen den Wertachkliniken und der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Augsburg (UKA).

Unter der ärztlichen Leitung von Frau Chefärztin Prof. Dr. med. Dorothee Mielke (Direktorin der Klinik für Neurochirurgie am UK Augsburg) und deren Vertreter Herrn Oberarzt Dr. med. Bastian Stemmer bieten wir an der Wertachklinik Bobingen eine wohnortnahe Grund- und Regelversorgung im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie auf qualitativ höchstem universitären Niveau.

Ziel ist es dabei auch die Vernetzung der an der regionalen Gesundheitsversorgung beteiligten Akteure weiter auszubauen.

 

Die operativen Eingriffe werden dabei von erfahrenen Neurochirurgen des UK Augsburgs durchgeführt. Die stationäre Versorgung erfolgt vor Ort durch das chirurgische Ärzteteam.

Profitieren Sie also von der Expertise beider hochmotivierter Teams.

 

Wir sind für Sie da :

Sprechzeiten

 

Sprechstundentermine sind derzeit nur über die neurochirurgische Hochschulambulanz am Universitätsklinikum Augsburg möglich:

 

Terminvereinbarung von Montag bis Freitag (jeweils 9:00 bis 14:00 Uhr)
Telefon: 
0821 400-2947

 

Leistungsspektrum

 

Neurochirurgie

Die Neurochirurgie befasst sich in erster Linie mit der chirurgischen Behandlung von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems (Gehirn, Wirbelsäule, periphere Nerven).

Insbesondere Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in Arme und Beine lassen sich in vielen Fällen gut behandeln. Die Ursachen für derartige Beschwerden sind oft degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule (z.B. Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenosen, Wirbelgleiten usw.). Aber auch Entzündungen und Tumorerkrankungen an der Wirbelsäule können dafür verantwortlich sein.

 

Wirbelsäulenerkrankungen sind so individuell wie der Mensch

Die Wirbelsäule ist ein komplexes Organ. Das Erkennen und richtige Deuten von Wirbelsäulenerkrankungen ist daher essentiell für eine erfolgversprechende Behandlung. Anhand der vorliegenden Befunde (MRT-Bilder, CT-Bilder, neurophysiologische Untersuchung usw.) werden wir in einem ersten Beratungsgespräch versuchen ein individuelles Therapiekonzept für Sie zu erarbeiten.

 

Krankheitsbilder

Bandscheibenvorfall Lendenwirbelsäule

Spinalkanalstenose Lendenwirbelsäule

Bandscheibenvorfall/ Spinalkanalstenose Halswirbelsäule

Wirbelgleiten/ Instabilität

Schmerzsyndrom

Komplexe Wirbelsäuleneingriffe (werden am UKA durchgeführt)

 

Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie

Endoskopische Eingriffe an der Lendenwirbelsäule

Interlaminärer Zugang, transforaminaler Zugang, ENDOLif (intervertebraler Cage)

Endoskopischer Eingriff an der Halswirbelsäule

Foraminotomie

Schmerztherapeutische Eingriffe

Endoskopisch assistierte Thermokoagulation der Facettengelenke oder des Iliosakralgelenkes

Das Ärzteteam

Prof. Dr. med. Dorothee Mielke

Direktorin der Klinik für Neurochirurgie

Fachärztin für Neurochirurgie

Publikationen

 

Dr. med. Bastian Stemmer

Oberarzt

Facharzt für Neurochirurgie
Strahlenschutzbeauftragter

Fachkunde Strahlenschutz (konv. Röntgen / CT)
verkehrsmedizinische Qualifikation (FeV §11)
Prüfarzt (AMG/MPG)
Master-Zertifikat DWG / Basis-Zertifikat DWG / EuroSpine Diploma

Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung (Neurochirurgie)

Telefon: 0821 400-2113
Fax: 0821 400-3314
E-Mail: bastian.stemmer@uk-augsburg.de

Publikationen