Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen

Bei der Sonographie des Halses trifft auch der HNO-Arzt regelmäßig auf pathologische Befunde der Schilddrüse. Es ist daher wichtig diese zu erkennen und die Patienten entsprechend zur weiteren Abklärung an andere Fachgebiete weiterzuleiten oder ggf. auch nur zu kontrollieren.

Wir werden uns gemeinsam mit verschiedenen Aspekten der Schilddrüsendiagnostik und -therapie befassen.

Dabei legen wir besonderes Augenmerk sowohl auf die sonographische als auch auf die nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie. Darüber hinaus sind für uns als Kopf-Hals-Chirurgen auch die verschiedenen operativen Möglichkeiten relevant und sollen diskutiert werden.

Der Vortrag unseres externen Referenten über die intraoperative Detektion von Nebenschilddrüsen, ein Thema von wachsender Bedeutung in der modernen Schilddrüsenchirurgie beleuchtet einen besonders wichtigen Aspekt.

Nach einer anregenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit sich mit Kollegen und Referenten in gemütlicher Runde zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.

Die Veranstaltung wird durch die Bayerische Landesärztekammer mit 4 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Auf einen Blick:

Mittwoch, 10.07.2024, 16:30 bis 21:00
Ort: Sauerbruchstr. 6, 86179 Augsburg (Klinikum Süd)

 

Flyer herunterladen