Fortbildung - ERAS-Modell in der Herzchirurgie: Neue Wege gemeinsam gehen
Alle Veranstaltungsdetails Sie im unteren Informationsteil
Mittwoch, 24.01.2024, 15:30 bis 20:00
Ort: Universitätsklinikum Augsburg Stenglinstr. 2 | 86156 Augsburg Großer Hörsaal
Interprofessionelle Versorgungsmodelle und die möglichst schnelle Genesung von Patientinnen und Patienten nach einer Herzoperation stehen im Mittelpunkt der modernen Herzmedizin und spielen ausschlaggebende Rolle für die zukünftige Weiterentwicklung der universitären Versor-gungsinfrastruktur am Universitätsklinikum Augsburg.
Unser Fokus liegt nicht nur auf der Anwendung des ERAS-Modells bei den chirurgischen Eingriffen, sondern auch auf dessen Auswirkungen auf die patientenzentrierten Ergebnisse sowie die gesamte herzmedizinische Versorgung unserer Region. In einer Reihe von Impulsvorträgen und Diskussionen werden wir Sie über die aktuellen Erkenntnisse und Best-Practices rund um das Thema ERAS Modell informieren. Wir gehen auch auf die innovativen Ansätze und wegweisenden Konzepte der interprofessionellen peri-operativen Versorgung ein und möchten das gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Datenschutzinformationen:
>> Die Datenschutzinformationen sowie Zoom-Datenschutz-und Nutzungsinformationen stehen Ihnen unter diesem Link zur Verfügung
Kontakt zu weiteren Fragen und/oder Anmeldung:
Daniel Hofbauer
Universitätsklinikum Augsburg
Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg
E-Mail: daniel.hofbauer@uk-augsburg.de