Universitätsklinikum Augsburg startet mit 89 Schülerinnen und Schülern in das neue Ausbildungsjahr

89 junge Menschen haben die Ausbildung als Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Pflegehelfer oder -helferin begonnen. Ausbildung aufgrund der hohen Prefessionaliserung innovativ und zukunftsweisend.

Hinweis:

Dies ist eine Pressemitteilung des Universitätsklinikums Augsburg.
Den Kontakt zur Pressestelle finden Sie hier: Presse​​​​​​​.

Augsburg | Zum Ausbildungsbeginn Anfang September freut sich das Universitätsklinikum Augsburg (UKA) über 89 Schülerinnen und Schüler der Ausbildungszweige Pflegefachfrau und Pfle-gefachmann sowie Pflegefachhelfer und -helferin. Schulleiter Gerhard Käser hob bei seiner Begrüßungsrede hervor, welch wichtigen und verantwortungsvollen Beruf die neuen Auszu-bildenden gewählt haben. Er betonte, dass die Auszubildenden einen Beruf mit hoher Ver-antwortung und Verantwortlichkeit gewählt haben, insbesondere durch die voranschreitende Professionalisierung der Pflege. Neben der hohen gesellschaftlichen Wertigkeit bietet sich den jungen Menschen die Möglichkeit, sich selbst in hohem Maße persönlich zu entwickeln, so Käser weiter. Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein Krankenhaus der höchsten Ver-sorgungsstufe: Die Bürgerinnen und Bürger in Augsburg, in der Region und bis über die Grenzen Schwabens hinaus erhalten in unserem Haus eine herausragende Versorgung in Diagnostik und Therapie – sowohl in der Medizin als auch in der Pflege. Eine professionelle Arbeitsweise auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft macht die Ausbildung an unserem Universitätsklinikum so innovativ und zukunftsweisend. Wir wünschen allen Auszubildenden einen spannenden und erfolgreichen Ausbildungsverlauf.