Universitätsklinikum Augsburg gründet das Aortic-Center-Augsburg (ACA)

Die Gründung des Aortenzentrums bündelt die gefäßmedizinische Expertise dreier Bereiche: Gefäßchirurgie, Herz-Thorax-Chirurgie und Kardiologie. Symposium und Pressegespräch am Mittwoch, 17. Juli, im westhouse Augsburg.

 

Hinweis:

Dies ist eine Pressemitteilung des Universitätsklinikums Augsburg.
Den Kontakt zur Pressestelle finden Sie hier: Presse​​​​​​​.

Die Gründung unseres interdisziplinären Aorten-Zentrums markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur personalisierten Spitzenmedizin am Universitätsklinikum Augsburg. Die Gefäßmedizin wurde verzahnt mit den Fächern Gefäßchirurgie, Herzchirurgie und Kardiologie zum Aortic Center Augsburg (ACA), um unseren Patientinnen und Patienten eine gesamtheitliche spitzenmedizinische Versorgung im Bereich der Aorten-Erkrankungen zu garantieren.

Die Gründung begehen wir mit einem prominent besetzten Symposium am Mittwoch, den 17. Juli im Westhouse Augsburg.

Vorab möchten wir Sie gerne über die Neuerungen und konkreten medizinische Leistungen des Zentrums informieren. Die drei Klinikdirektoren

-    Prof. Dr. med. Alexander Hyhlik-Dürr (Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie)
-    Prof. Dr. med. Evaldas Girdauskas (Herz-Thorax-Chirurgie)
-    Prof. Dr. med. Philipp Raake (I. Medizinische Klinik) sowie
-    Dr. med. Lenka Winker (Niedergelassene Internistin)

stehen Ihnen daher zu einem Pressegespräch im Vorfeld des Symposiums zur Verfügung.

WANN: Mittwoch, 17. Juli, 15 bis 16.45 Uhr (Beginn Symposium: 16 Uhr)
WO: westhouse Augsburg, Alfred-Nobel-Straße 5-7, 86156 Augsburg.

Programmpunkte beim Kongress sind unter anderem:
•    Die moderne Gefäßchirurgie
•    Die moderne Herz-Thorax-Chirurgie
•    Die moderne Kardiologie
•    Die Bedeutung des ACA für Zuweisende, Patientinnen und Patienten
•    Fallbeispiele
•    Patient-Blood-Management bei komplexer Aorten-Chirurgie
•    Lehrkrankenhäuser und Kooperationen

Prominenter Besuch unterstützt uns dabei: Thomas Huber von den Huberbuam berichtet in einer spannenden Keynote, wie man „Mit Mut zum Erfolg“ gelangt und warum Teamwork und ganzheitliches Denken auch jenseits des Operationssaales zu besseren Leistungen beitragen.

BU: Prof. Dr. Alexander Hyhlik-Dürr (Mitte) bei einem Eingriff im Aortenzentrum. Foto: Sebastian Zerwes