Transaktionsvertrag unterzeichnet - Freistaat kauft das Klinikum Augsburg für einen symbolischen Euro

Heute um kurz nach halb zehn Uhr morgens unterzeichneten der Ministerpräsident des Freistaats Bayern Dr. Markus Söder, die Ministerin für Wissenschaft und Kunst Prof. Dr. Margot Kiechle, der Oberbürgermeister der Stadt Augsburg Dr. Kurt Gribl und der Landrat des Landkreises Augsburg Martin Sailer den 41-seitigen Transaktionsvertrag, der den Übergang der Trägerschaft vom Krankenhauszweckverband Augsburg an den Freistaat Bayern regelt und somit auch die Rechte und Pflichten aller Beteiligten, soweit diese nicht im Universitätsklinika-Gesetz abgebildet sind. Dieses Gesetz wird vorraussichtlich Ende Juni dem Bayerischen Landtag zur Beschlussfassung vorgelegt.

Das Klinikum Augsburg gehört nun ab dem 1. Januar 2019 dem Freistaat Bayern und wird von diesem als Universitätsklinikum betrieben. Es wurde für den symbolischen Preis von einem Euro erworben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder nannte die Unterzeichnung einen „wichtigen historischen Meilenstein für ganz Schwaben.“ Dass die Uniklinik in Augsburg kommt, hat der damalige Ministerpräsident Horst Seehofer 2009 mit seinem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Augsburg prophezeit.

Weitere (externe) Meldungen zu dieser Nachricht finden Sie hier:

Augsburger Allgemeine - Freistaat kauft das Klinikum für einen Euro (13.06.2018)
Freistaat Bayern (MP) - Universitätsklinikum Augsburg ist auf der Zielgeraden (13.06.2018)
Freistaat Bayern (Wissenschaft) - Meilenstein für künftiges Universitätsklinikum Augsburg erreicht (13.06.2018)
Landkreis Augsburg - Besiegelt! Der Weg zur Uniklinik ist frei (13.06.2018)
Stadt Augsburg - Vertrag unterzeichnet: Klinikum wird Uniklinik & staatlich (13.06.2018)