PODCAST „Krebsforschung im Gespräch“ Staffel II, Folge 5
Folge 5: Forschen für die Hochbetagten
Willkommen zur fünften Folge der zweiten Podcast-Staffel „Krebsforschung im Gespräch“ der CCC Allianz WERA (ein Verbund der Onkologischen Spitzenzentren in Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg).
Hören Sie PD Dr. Barbara Deschler-Baier und Dr. Miriam Hüttmeyer aus Würzburg zum Thema "Forschen für die Hochbetagten":
Krebs ist tatsächlich eine Erkrankung des fortgeschrittenen Alters: Tumorpatient:innen sind in Deutschland im Schnitt 70 Jahre alt, wenn ihnen die Diagnose Krebs gestellt wird. Dreiviertel der älteren Krebspatient:innen haben Defizite wie eine Mangel- oder Fehlernährung, Verluste an Muskelkraft oder psychoonkologische Bedürfnisse.
Geriatrische Forschungsprojekte tragen dazu bei, den enormen Bedarf an einer altersgerechten Versorgung zu diagnostizieren und gezielte Maßnahmen umzusetzen. Sie haben zum Ziel, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Patient:innen zu erhalten und für ein würdevolles Alt- und Kranksein zu sorgen.
Jetzt reinhören auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder direkt über die WERA Homepage