PODCAST „Krebsforschung im Gespräch“ Staffel II, Folge 1

Folge 1: Psychoonkologie

Willkommen zur ersten Folge der zweiten Podcast-Staffel „Krebsforschung im Gespräch“ der CCC Allianz WERA (ein Verbund der Onkologischen Spitzenzentren in Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg).

In der Eröffnungsfolge hören Sie Dr. Elisabeth Jentschke und Prof. Imad Maatouk aus Würzburg zum Thema Psychoonkologie – ein integrativer Bestandteil in Klinik und Forschung:

Die Psychoonkologie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit den psychologischen, sozialen und emotionalen Aspekten der Krebsdiagnose, -behandlung und -bewältigung beschäftigt. Sie zielt darauf ab, die Lebensqualität von Krebspatient:innen und ihren Angehörigen durch psychologische Unterstützung und Therapie zu verbessern.

Typisches Einsatzgebiet der Psychoonkologie ist die Unterstützung beim Umgang mit Nebenwirkungen wie einer chronischen Erschöpfung (Fatigue) oder psychischen Folgen wie Depressionen oder Ängsten. Wie sieht also eine individuelle Therapie aus und wer hat wann einen Anspruch auf psychoonkologische Unterstützung?

In der heutigen Episode erfahren Sie mehr über neueste Forschungsprojekte, Studienergebnisse und Therapieangebote der Psychoonkologie.

 

Jetzt reinhören auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder direkt über die WERA Homepage