Nachbericht zur CCCA-Präsenz im UKA PopUpStore („Career Camp“)
Gleich zwei Mal und mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten war das Comprehensive Cancer Center Augsburg in der Augsburger Fußgängerzone im PopUpStore des Universitätsklinikums präsent. Ein kurzer Rückblick.
© Fotos: S.Schaffon /Y. v. Felbert/L.Tran (UKA)
Unter dem Motto „Gemeinsam stark gegen Krebs“ präsentierte das Comprehensive Cancer Center am 06. November 2024 onkologische Spitzenmedizin in der Annastraße zum Erleben und Anfassen: Interessierte Passanten und gezielt angereiste Besucher konnten sich in interaktiven Vorträgen zu den wichtigsten Empfehlungen bei verschiedenen Krebsarten und dem aktuellen Stand der Tumormedizin informieren, den anwesenden Ärzten direkt Fragen stellen und sogar modernste Technologie aus dem onkologischen Kontext kennenlernen und ausprobieren.
Als krönenden Abschluss der Eröffnungswoche fand am 10. November das Medizinische Sonntagsmatinée zu dem Thema „Zugang zur Spitzenmedizin - Optimale Krebsversorgung für Augsburg und die Region“ statt. Als Teil einer im ganzen Monat stattfindenden Matinéereihe wurde das Publikum diesmal von gleich vier Experten interaktiv auf eine „Patientenreise“ mitgenommen, welche facetten- und perspektivenreicher kaum hätte sein können:
Lara Roth und Tobias Hofer, Mitglieder des CCCA Patienten- und Angehörigenbeirates, eröffneten die Gesprächsrunde mit persönlichen Berichten ihrer individuellen „Patientenreise“, welche im Anschluss aus der ärztlichen Perspektive – repräsentiert von den CCCA Direktoriumsmitgliedern Prof. Thomas Kröncke sowie Prof. Rainer Claus –betrachtet und in reger Interaktion mit dem Publikum nachgefahren wurde. Deutlich wurde das Spannungsfeld zwischen allgemeingültigen „Musterpfaden“ und den heutigen Möglichkeiten personalisierter Medizin im Kampf gegen den Krebs in sehr anschaulicher und praxisbezogener Art und Weise – und nicht zuletzt auch, wie all diese Fäden für Augsburg und die Region im CCCA zusammenlaufen.
Das Feedback für beide Veranstaltungstage war durchweg positiv. Das Publikum schätzte die Unmittelbarkeit und Zugänglichkeit der Themen sowie der jeweils anwesenden Ansprechpartner in diesem geradezu experimentellen Setting, welches einen einzigartigen Raum für persönliche Begegnungen und Kommunikation geschaffen hat.
Der UKA PopUpStore "CareerCamp" ist mit wechselndem Programm noch bis zum 1. Dezember in der Annastraße 16 für alle interessierten Besucherinnen und Besucher täglich ab 12 Uhr geöffnet. Ein Fernsehbeitrag (mit Bildern und Interviewsequenzen von unserem Aktionstag) findet sich in der a.tv Mediathek sowie hier.