Das war der CCCA-Weltkrebstag 2025: Vorteile eines onkologischen Spitzenzentrums bewusstmachen und Gesundheitskompetenz stärken
Am 4. Februar fand im Rahmen des Patientenforums die jährliche Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte anlässlich des Weltkrebstages statt: „Wovon profitiere ich als Krebspatient an einem onkologischen Spitzenzentrum und wo kann ich aktiv mitwirken?“ - Fragen und Antworten, die das internationale Motto des aktuellen Aktionszeitraumes perfekt widerspiegeln und ergänzen.
© Foto: Y. v. Felbert (UKA)
Vor 25 Jahren wurde der Aktionstag auf dem Weltgipfel gegen Krebs auf den Weg gebracht. Ziel dieser jährlichen stattfindenden Kampagne ist, weltweit Menschen an die Bedeutung von Aufklärung, Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen bewusst zu machen. Das weltweite Motto für den Aktionszeitraum 2025-2027 lautet „Gemeinsam einzigartig - United by Unique“: Krebspatienten werden durch ihre medizinische Diagnose miteinander verbunden und haben mit dem Kampf gegen Krebs ein gemeinsames Ziel - aber jede Erfahrung mit Krebs ist einzigartig.
Zahlreiche Teilnehmer folgten dem CCCA Patienten- und Infoirmationsforum zum diesjäjhrigen Weltkrebstag. In Präsenz und virtuell und erweiterten sie ihr Wissen über personalisierte Krebsmedizin (onkologische Präzisionsmedizin), Möglichkeiten der aktiven Patiententeilhabe mittels Patienten-Experten-Pool sowie Studienteilnahme und weit über die akute Behandlungsphase hinausgehende Begleitangebote und Maßnahmen (Prävention und Nachsorge) mittels informativer, zielgruppenorientierter Vorträge sowie anschließenden Diskussionsforen.
Wir freuen uns sehr, dabei auch einen Beitrag aus Patientensicht gewonnen zu haben.
Zwischen den Vorträgen wurde darüber hinaus die zusätzliche Gelegenheit geboten, persönliche Fragen und Anliegen an die Referenten zu richten und mit ebenfalls anwesenden Experten von Unterstützungsangeboten ins individuelle Gespräch zu gehen. Auf diese Weise konnten die Teilnehmenden in den in den direkten Austausch treten wie auch Informationsmaterial zu spezifischen Angeboten zu erhalten.
Wir danken allen Teilnehmenden und Mitwirkenden für diese erfolgreiche Veranstaltung, welche einen wichtigen Beitrag zum Zusammenwachsen, aktiver Gesundheitskompetenz und letztlich auch dem gemeinsamen Fortschritt im Kampf gegen Krebs leistet!