3. Präsenztreffen mit dem CCCA Patienten- und Angehörigenbeirat: Einblicke und Austausch

Am 25. November 2023 kam der CCCA Patienten- und Angehörigenbeirat zum dritten Male zu einem Präsenztreffen am Universitätsklinikum Augsburg zusammen. Vor Ort wurden die Beiratsmitglieder erneut dazu eingeladen, eine Auswahl von zentralen Bereichen der Krebsversorgung und onkologischen Forschung kennenzulernen und sich aus erster Hand einen Eindruck von den Arbeitsabläufen und Gegebenheiten zu verschaffen.

© Foto:  K. Kohlen

Wie auch in den Vorjahren wurden bei der diesjährigen Besichtigung vielseitige Einblicke in onkologisch relevante Bereiche unter fachlicher Begleitung und Erklärung geboten: Besichtigt wurden die Onkologie Station 7.3, die Stammzellentransplantationsstation sowie die Palliativstation. Die Führungen übernahmen Herr Prof. Dr. Trepel (Direktor des CCCA und Direktor II. Medizinische Klinik am UKA), Herr Prof. Dr. Schmid (Leiter der Sektion Stammzelltransplantation) sowie Frau Prof. Dr. Schildmann (Direktorin der Klinik für Palliativmedizin).

Der Dialog zwischen Beiratsmitgliedern und Leitungspersonen war der Ausgangspunkt dafür, aktuelle Themen und Gegebenheiten aus unterschiedlichen Perspektiven zu erörtern und aus der Gegenwart heraus stets auch den Blick auf die Zukunft zu richten. Diese Vorgehensweise wurde im darauffolgenden Teil der Zusammenkunft, zu welchem das CCCA Direktorium und Klinikumsleitung geladen und zahlreich erschienen waren, fortgesetzt. So wurde beispielsweise gemeinsam überlegt, welche Themen und  Arbeitsbereiche in den nächsten Treffen vertieft werden sollen, um die Patientenperspektive noch gezielter in die Weiterentwicklung der Klinikstrukturen einzubringen und die Versorgung stetig zu verbessern.

Das jährlich stattfindende Präsenztreffen ergänzt die sonst regelmäßig quartalsweise stattfindenden virtuellen Zusammenkünfte des CCCA Patienten- und Angehörigenbeirates und bietet eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch und das Zusammenwachsen der inhaltlich sowie medizinisch und strukturell Beteiligten.

Ein herzliches Dankeschön geht an den CCCA Patienten- und Angehörigenbeirat sowie an alle Beteiligten, einschließlich der Vertretung des Klinikums-Vorstands und des CCCA Direktoriums, für das große Interesse und den bereichernden Austausch. Ein besonderer Dank gilt auch dem Kollegium der drei besichtigten Stationen für die spannenden Einblicke.

Sie möchten mehr über den CCCA Patienten- und Angehörigenbeirat erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier.