Lesetipp aus der Bücherei: Rote Kreuze
![](/fileadmin/Daten/Patienten-Besucher/Buecherei/Bilder_Lesetipp/Rote_Kreuze.jpg)
Über das Buch
Autor: Sasha Filipenko
Titel: Rote Kreuze
Alexander, ein junger Mann, zieht in eine neue Wohnung in Minsk. Tatjana Alexejewna, seine Nachbarin, ist an Alzheimer erkrankt. Als junge Frau war sie Übersetzerin im Innenministerium der Sowjetunion. Sie will ihre Erinnerungen von damals weitergeben, bevor sie alles vergisst. Als sie während des Krieges auf den Listen der Kriegsgefangenen vom Internationalen Roten Kreuz den Namen ihres Mannes entdeckte, freute sie sich anfangs, dass er lebte. Doch sogleich wurde ihr bewusst, dass in der Stalinzeit jeder Kriegsgefangene als „verwerflicher Deserteur“ betrachtet wurde. Während Alexander sein neues Leben einrichtet, kommt es immer wieder zu Begegnungen mit der alten Dame und sie freunden sich an. Er will mehr von Tatjanas Leben erfahren, die tatsächlich für viele Jahre im Lager inhaftiert war. Interessant ist der Blickwinkel von der Gegenwart in die Vergangenheit. Noch heute gibt es unterschiedliche Bilder des Diktators Stalin in der russischen Bevölkerung.
Ein bewegendes Schicksal im Russland des 20 Jahrhunderts
Unbedingte Leseempfehlung!
Das Buch können Sie sich in der Patientenbücherei ausleihen!
Wir freuen uns auf Sie!