• Aktuelles

Symposium anlässlich des 10. Jubiläums der Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben

Grund zu feiern: Zehn Jahre Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben

Grund zu feiern: Zehn Jahre Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben

Rund 23.000 Kinder kamen in den vergangenen zehn Jahren am Mutter-Kind-Zentrum Schwaben zur Welt – für uns ein Grund zu feiern.

Mit einem Symposium am Samstag, 20. Juli, wollen wir dieses Jubiläum von 8.45 bis 14.30 Uhr mit mehreren hochkarätigen Vorträgen und Referaten zum Thema Geburtshilfe und perinatale Gesundheit feiern.

Die Veranstaltung im großen Hörsaal des Universitätsklinikums richtet sich in erster Linie an niedergelassene Frauenärztinnen und -ärzte, an Pädiaterinnen und Pädiater, Hebammen, Pflegekräfte und generell am Thema interessierte Personen.

Zum Einsatz kommt dabei auch Lucina. Lucina ist eine technologisch hochentwickelte Simulationspuppe für Geburten, die unter äußerst realistischen Bedingungen ein „Kind“ zur Welt bringt. Mit Lucina können angehende Hebammen, aber auch solche mit Berufserfahrung und andere Berufsgruppen aus dem Bereich Geburtshilfe trainieren, ein Kind sicher zur Welt zu bringen. Gerade bei Risikogeburten ist Lucina ein unschätzbares Simulationstool für den später sicheren Umgang mit Mutter und Kind bei echten Geburten.

Darüber hinaus geht es in den Vorträgen um:

  • Schwangerschaftserkrankungen
  • Thromboseprophylaxe
  • das 4. Trimenon
  • Simulationstrainings in der Neonatologie
  • die präpartal entdeckte Harntransportstörung
  • die Ernährung von Frühgeborenen oder etwa
  • den Aufbau einer Frauenmilchbank

Zu dem Symposium werden auch Klaus Holetschek, früherer Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege und Martin Schenkelberg, Sozialreferent der Stadt Augsburg, erwartet.

Wir freuen uns auf Sie!