Spannende Entwicklung
Entwicklung eines Risiko-angepassten Screenings für Magen- und Speiseröhrenkrebs: RISC-GAP
Im Rahmen der Ausschreibung „Verbundforschungsprojekte zu Risiko-adaptierter Krebsfrüherkennung“ des Bundesforschungsministeriums haben Wissenschaftler und Medizinerinnen am Universitätsklinikum Augsburg (UKA) und dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg ein Konzept zum Risiko-angepassten Screening für Magen- und Speiseröhrenkrebs entwickelt. Koordinator des Projektes ist Prof. Dr. Jakob Linseisen, Inhaber des Lehrstuhls für Epidemiologie am UKA zusammen mit Prof. Dr. Helmut Messmann, medizinischem Leiter des Projekts.