Kochendes Wasser kann das Leben eines Kindes von einem Tag auf den anderen verändern

Die Kinderchirurgen der Uniklinik sind am Samstag, 7.Dezember, in der Feuerwehrerlebniswelt, um Eltern und Kinder auf die Gefahren durch thermische Verletzungen zuhause aufmerksam zu machen. Der 7. Dezember ist der Tag des brandverletzten Kindes. Spannende Aktionen, Verbrennungsprävention, Erste-Hilfe-Maßnahmen erwarten die Besucher.

Hinweis:

Dies ist eine Pressemitteilung des Universitätsklinikums Augsburg.
Den Kontakt zur Pressestelle finden Sie hier: Presse.

Augsburg | Jedes Jahr erleiden tausende Kinder thermische Verletzungen, sei es durch heiße Flüssigkeiten, offenes Feuer oder andere Unfälle. Um das Bewusstsein für die Prävention zu schärfen und Eltern auf potenzielle Gefahren vorzubereiten, haben sich die Feuerwehrerlebniswelt und die Klinik für Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Augsburg für den "Tag des brandverletzten Kindes" zusammengetan, um Kinder und Eltern aufzuklären und ihnen Einblick in ein spannendes Ambiente zu bieten, aber auch, um den Ernstfall zu proben:

am Donnerstag, 7. Dezember, ab 10.30 Uhr in der Feuerwehrerlebniswelt (Provinostraße 52, 86153 Augsburg) gemeinsam mit der Kinderchirurgie und Kinderurologie des Universitätsklinikums Augsburg.

Die Klinik für Kinderchirurgie bringt dabei nicht nur medizinisches Fachwissen ein, sondern unterstützt mit ihrem Know-how in der Erstversorgung zu Hause mit der Behandlung von thermischen Verletzungen. Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und Rettungssanitäter stehen vor Ort bereit, um Eltern über Erste-Hilfe-Maßnahmen aufzuklären und wichtige Informationen zur Verbrennungsprävention zu vermitteln – mit echtem Krankenwagen. Wie schwerwiegend diese Verletzungen sein können, zeigen wir euch in spannenden Vorträgen.

Die Feuerwehrerlebniswelt bietet eine einzigartige Umgebung, in der Kinder spielerisch die Welt der Feuerwehr entdecken können. Doch hinter dem Spaß steckt eine ernste Mission: Kinder und Eltern gleichermaßen auf potenzielle Brandgefahren aufmerksam zu machen und gemeinsam Präventionsmaßnahmen zu erlernen.
Die Veranstaltung hat einen klaren Fokus: gemeinsam Kinder schützen. Prävention ist der Schlüssel, und die Feuerwehrerlebniswelt bietet eine einzigartige Plattform, um diese Botschaft zu verbreiten. Die Verbindung von Spaß und Aufklärung schafft eine positive Atmosphäre, in der Kinder spielerisch lernen und Eltern aktiv in die Sicherheit ihrer Kinder einbezogen werden.