Das ILM (Institut für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie) ist als Zentrallabor für die labordiagnostische Betreuung des Klinikums zuständig. Darüber hinaus werden mehrere Kliniken der Region versorgt. Pro Jahr fallen knapp vier Millionen Untersuchungen aus Körperflüssigkeiten (z. B. Blut, Urin, Liquor), Abstrichen, Punktaten, Lavagen, Biopsien und anderen Materialien an.
Notfallmäßig ist die sofortige Verfügbarkeit eines breiten Spektrums von Untersuchungen rund um die Uhr – an sieben Tagen in der Woche – gewährleistet.
Neben der zeitnahen Analytik im Routinelabor leistet das Institut fachliche Unterstützung in medizinischen und diagnostischen Fragestellungen. Besonderer Wert wird auf die Beratung der Kliniken in klinisch-chemischen, mikrobiologischen und immunologischen Fragestellungen gelegt.
Umfangreiche Qualitätssicherungs- und Dokumentationsmaßnahmen im Rahmen der Präanalytik und Analytik einschließlich regelmäßiger Teilnahmen an Ringversuchen entsprechen den Empfehlungen der diversen Fachgesellschaften.