Klimawandel und die Verantwortung des Gesundheitswesens
Beim Jahresgespräch des Klinischen Ethikkomitees (KEK) des UKA am 10. April sprechen die Verantwortlichen und ihre Gäste über aktuelle Herausforderungen unserer Zeit.
Donnerstag, 10.04.2025, 16:30 bis 18:30
Ort: Lehrgebäude Medizin, Hörsaal 1
16:30 Uhr
Einführung und Begrüßung
Prof. Dr. Klaus Markstaller
Vorstandsvorsitzender und
Arztlicher Direktor
Grußwort
Prof. Dr. Wolfgang Kämmerer
Präsident der Gesellschaft zur Förderung
des Universitätsklinikums Augsburg
16:45 Uhr
"Die (fehlende) dritte Säule: Klimapolitik im Lichte der
planetarischen Abfallwirtschaft"
Prof. Dr. Ottmar Edenhofer
Direktor und Chefökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK),
Professor an der TU Berlin
„Ethische Herausforderungen des Klimawandels aus Sicht
der Medizin"
Dr. Martin Herrmann
1. Vorsitzender der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)
17:50 Uhr
Diskussion | Moderation
Prof. Dr. Dr. Michael C. Frühwald
18:10 Uhr
Schlusswort
Michael Bungarten
Kaufmannischer Direktor
anschließend
Ausklang mit Imbiss
Eine Anmeldung per E-Mail an sabine.daigorat@uk-augsburg.de
oder Telefon unter 0821/400-4102 wäre wünschenswert.